Wahlpflichtfach Biologie auf der Suche nach Vitaminen
Im Vienna Open Lab versuchen die Schüler *innen verschiedene Vitamine nachzuweisen. Mittels Titration wird der Vitamin C-gehalt verschiedener Orangensäfte analysiert. Reicht ein Glas aus der Saftpackung, um unseren Tagesbedarf an
Vitamin C zu decken? Notfalls könnten wir noch ein paar Petersilienblättchen kauen oder sollten wir ein Nahrungsergänzungsmittel in Erwägung ziehen?
Besuch der Zeitzeugin Gertraud Fletzberger
Am 19.04.2022 besuchte die Zeitzeugin Gertraud Fletzberger das G19 und sprach dabei vor den SchülerInnen der 4. Klassen.
6B am Neusiedlersee
Impressionen einer wunderbaren, eindrucksvollen Exkursion der 6 B zum Neusiedler See:
NAWI 1 in der Backstube

NAWI 3 und NAWI 4 im Technischen Museum

Generation Euro Students Award 2021/22
Dieses Schuljahr nahmen Schüler:innen des Wahlpflichtfaches „Angewandte Wirtschaft“ und der 8.b am „Generation Euro Students´Award“ der Europäischen Zentralbank teil. Dieser richtet sich an 16-19-jährige Schüler:innen der Sekundarstufe II aus allen Euro-Staaten und soll diesen die Möglichkeit bieten, unter der Berücksichtigung des Inflationsniveaus und der Wirtschaftslage in der europäischen Währungsunion Entscheidungen und Empfehlungen in puncto der monetären Geldpolitik vorzuschlagen, die vom Rat der Europäischen Zentralbank getroffen werden sollen. Ferner solle er ebenso dazu beitragen deren Verständnis und Kenntnis der monetären Geldpolitik und ihrer Funktion in der Volkswirtschaft zu erweitern und zu festigen.
Texte inspiriert von Ernst Jandl aus dem Wahlpflichtfach Deutsch kreativ
Im Unterricht haben wir uns letzte Stunde mit Texten von Ernst Jandl beschäftigt. Seine Lautgedichte haben es den Schüler*innen gleich angetan! Ob "heldenplatz", "luise" oder "auf dem land" - jedes Gedicht ist speziell und speziell ist auch der Vortrag unserer Schüler*innen, die sich mit eigenen Gedichten darin versucht haben.
Überzeugen Sie sich selbst davon und genießen Sie!
Krieg und Frieden - Was sollen wir unseren Schüler*innen sagen?
Der Krieg in der Ukraine macht uns fassungslos, ja sprachlos. Doch sprachlos wollte ich nicht bleiben und mit den Schüler*innen in Französisch einen Weg finden, um das Geschehene anzusprechen. Wir wollen keinen Krieg, wir wollen Frieden, wir wollen helfen und wir wollen ein Recht auf Frieden! Für alle! Das sind die Botschaften, die Ihnen die Schüler*innen aus den Französischgruppen der 6AB und 5A schicken! Sehen Sie selbst!