Schulleben
Schule bringt es mit sich, dass die verschiedensten Menschen zusammentreffen und zusammen arbeiten. Auch außerhalb der Unterrichtsstunden passiert viel in der Schule und gemeinsam versuchen wir, diesen Lebensraum für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern und Gäste zu gestalten. Lesen Sie hier über Aktivitäten von Klassen, die Peermediation, unseren jährlichen Adventmarkt und vieles mehr. |
2. Klassen Schulveranstaltung am APPELHOF
In der letzten Aprilwoche waren die 2. Klassen am Appelhof. Dem schlechten Wetter trotzend, verbrachten wir 5 Tage in Mürzsteg. Langeweile konnte keine aufkommen, denn es gab ständig etwas zu erleben. Wir erkundeten die Natur, lösten kniffelige Gruppenaufgaben und hatten vielseitige sportliche Anreize, wie Discgolf, Bungee-Trampolin, Trampolin, Slackline, Indoor-Soccer, Schwimmen und Bungee-Running. Außerdem führten wir Lamas, streichelten viele Tiere, entzündeten ein Lagerfeuer, erlebten eine Fackelwanderung, waren im Kino und fanden am letzten Abend zu lauten Klängen unseren Abschluss.
Abschlussfahrt der 8B nach Salzburg
Adventnachmittag 2022
Am Mittwoch, den 14. Dezember 2022, fand nach langer Pause wieder ein ADVENTNACHMITTAG im Musiksaal des G19 statt. Der Auswahlchor der 1B wurde durch Schüler:innen der 2A, 5B, 6B sowie der 8A unterstützt und sang unter der Leitung von Prof. Christiana DEMEL stimmungsvolle Adventlieder. Weiters gab es eindrucksvolle solistische und kammermusikalische Darbietungen junger Musiker:innen aller Klassen sowie Weihnachtsgeschichten, die von Schüler:innen des Wahlpflichtfaches Rhetorik vorgelesen wurden.
Großer Dank gebührt allen Mitwirkenden, Prof. Christiana DEMEL, für die Gesamtorganisation und Chorleitung, Prof. Kurt SEIDL, der den Chor professionell am Klavier begleitete, und Prof. Petra SCHLAMADINGER für die Unterstützung durch das Wahlpflichtfach Rhetorik.
Prof. Christiana DEMEL
Adventmarkt 2022
