Schulleben
Schule bringt es mit sich, dass die verschiedensten Menschen zusammentreffen und zusammen arbeiten. Auch außerhalb der Unterrichtsstunden passiert viel in der Schule und gemeinsam versuchen wir, diesen Lebensraum für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern und Gäste zu gestalten. Lesen Sie hier über Aktivitäten von Klassen, die Peermediation, unseren jährlichen Adventmarkt und vieles mehr. |
Adventnachmittag 2022
Am Mittwoch, den 14. Dezember 2022, fand nach langer Pause wieder ein ADVENTNACHMITTAG im Musiksaal des G19 statt. Der Auswahlchor der 1B wurde durch Schüler:innen der 2A, 5B, 6B sowie der 8A unterstützt und sang unter der Leitung von Prof. Christiana DEMEL stimmungsvolle Adventlieder. Weiters gab es eindrucksvolle solistische und kammermusikalische Darbietungen junger Musiker:innen aller Klassen sowie Weihnachtsgeschichten, die von Schüler:innen des Wahlpflichtfaches Rhetorik vorgelesen wurden.
Großer Dank gebührt allen Mitwirkenden, Prof. Christiana DEMEL, für die Gesamtorganisation und Chorleitung, Prof. Kurt SEIDL, der den Chor professionell am Klavier begleitete, und Prof. Petra SCHLAMADINGER für die Unterstützung durch das Wahlpflichtfach Rhetorik.
Prof. Christiana DEMEL
Adventmarkt 2022

Motto-Abstimmung für den Schulball 2023

Liebe Schüler*innen! Liebe Eltern! Liebe Erziehungsberechtigte!
aktualisiert am 2. September 2022, ekh
Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!
Wie vom BMBWF und den Medien bekannt gegeben wurde, gelten derzeit für Schulen im Wesentlichen die allgemein gültigen Regeln.
Bitte beachten Sie, dass die Meldepflicht von positiv getesteten Personen weiterhin gilt und daher die Schule informiert werden muss.
Um einen möglichst sicheren Schulstart zu gewährleisten und die besten Voraussetzungen für die geplanten Schulveranstaltungen zu schaffen, ersuche ich euch in eurem Interesse, vor dem Schulstart einen PCR-Test zu machen. So können Ansteckungen am besten verhindert werden.
Für allenfalls notwendige Antigentests in der Schule ersuche ich Sie /euch die Einverständniserklärung für das Schuljahr 2022/23 unterschrieben beim / bei der KV abzugeben.
Achtet auf euch und die anderen! Sobald es neue Informationen gibt, werdet ihr / werden Sie informiert.
KEEP DISTANCE! STAY HEALTHY!
Ein großes DANKE allen für die Unterstützung!