Musik, Kunst und Kultur
Wir, die 8AB haben im Rahmen eines BE-Projekts unter Leitung von Petra Suko kurze Animationsfilme erstellt.
Der Künstler Simon Goritschnig setzte das Projekt, vom OeAD finanziert um.
Am Donnerstag, den 15. Dezember 2022, besuchte die 1B mit ihrer Musikprofessorin, Frau Prof. Christiana DEMEL, und ihrem Klassenvorstand, Herrn Prof. Paul MÜHLEDER, eine Schulvorstellung der Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck. Die Schüler:innen waren von der Musik und der Atmosphäre im Opernhaus sehr beeindruckt. Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Gruppenfoto nach der Vorstellung mit dem Dirigenten, Carlo GOLDSTEIN, der Mezzosopranistin Annelie Sophie MÜLLER (Hänsel) sowie einer Schülerin des G19, Mona LEHNER (4B), die im Jugendchor der Volksoper singt.
Prof. Christiana DEMEL
Die „Michael Jackson impersonating Gruppe MJ Orions“ des Schuljahres 2020/21 veranstaltet nach mehr als 3 Jahren an Vorbereitungszeit am 27.6.2022, 18:00-19:30 ihre finale, große Show!
live auf Twitch (@mjorions: https://twitch.tv/mjorions
Freut euch auf eine einzigartige Tanzshow, zahlreiche Songs, selbstgemachte Outfits und viele weitere Überraschungen.
Folgt uns auf unserem Instagram Account, um nichts zu verpassen: @mj_orions
In einem gemeinsamen Projekt, Bildnerische Erziehung und Deutsch hat die 1C am I Pad gearbeitet. Es sind interessante Collagen entstanden, die dann im kreativen Schreiben mit Texten verknüpft wurden. Aus einfachen Gegensätzen entstanden Bildgeschichten mit Humor, Ernst, Liebe und viel Zeitbezug. Die Klimakatastrophe, die Not und die Wut mit unserer Zeit finden hier auch Platz.
Unsere italienische Partnerschule hat sich zwei Jahre lang auf eine Gegeneinladung von uns gefreut, COVID hat alle Initiativen bis zum Sommer verhindert, jetzt zu Projektende haben sie es geschafft und sind nach Wien gekommen.
Nach drei Jahren Erasmus+ Projekt im Austausch mit unserer Partnerschule IIS Leonardo da Vinci, nach einem Storno eines Festivals im Frühling 2020 und einem weiteren Festivalstorno ein Jahr danach, 2021, einem virtuellen Projekt im Mai 2021, kamen die Italienischen Schüler*innen und Lehrer*innen Ende August doch noch nach Wien.
Unseren ersten Ausflug haben wir mit unserer Klassenvorständin in den Schlosspark Schönbrunn unternommen. Für einen Septembertag war das Wetter wunderbar warm.