Motto-Abstimmung für den Schulball 2023

Unser Tag der offenen Tür am 18. November 2022
Am 18. November 2022 öffnete das Döblinger Gymnasium seine Türen, um allen Interessierten die Gelegenheit zu geben, Einblick in unsere Schule zu gewinnen und sich über unser Angebot zu informieren. Zahlreiche künftige Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern nutzten die Gelegenheit, uns kennen zu lernen. Sie wurden von unseren Schülerinnen und Schülern durch das Schulhaus geführt. Im Rahmen dieser Führungen konnte Unterricht beobachtet werden, und es gab die Möglichkeit, sich über unsere Schule und unser Angebot zu informieren. Eine Online-Reise durch das Döblinger Gymnasium gibt auch jetzt noch einen wunderbaren Einblick in unsere Schulwelt. Informationen zur Aufnahme finden Sie hier. Wir freuen uns auf unsere neuen Schülerinnen und Schüler!
|
Besuch des Bundesministers Dr. Martin Polaschek
Am 16.11.2022 besuchte Unterrichts- und Wissenschaftsminister Dr. Martin Polaschek das G19, um mit Schüler*innen über Unterrichtsprojekte zur Shoah zu sprechen. Dies geschah vor der sogenannten „Kriegergedenktafelwand“ und am Standort der ehemaligen, während der Novemberpogrome zerstörten Synagoge des 19. Bezirks in der Dollinergasse.
St. Malo - Frankreichreise der 7AB
Ein Teil der diesjährigen 7. Klassen durfte eine Intensivsprachwoche in St. Malo genießen. Eine Woche lang, vom 09.09. - 16.09. 2022, konnten wir die Erkenntnisse aus unserem vierjährigen Französischunterricht anwenden. Trotz der Sorgen um schlechtes, regnerisches Wetter war St. Malo eine sonnige Abwechslung zu dem immer kälter werdenden Wien.
Angekommen in St. Malo begrüßten uns die Gasteltern, die sich eine Woche um uns kümmerten, mit offenen Armen. Das Wochenende startete mit einer Bootsfahrt nach Dinard, wo uns ein wunderschöner marché mit vielen französischen Spezialitäten erwartete. Den restlichen Tag verbrachten wir selbständig, wobei es den Großteil unserer kleinen Truppe an den Strand verschlug. Die „grande marée“ war beeindruckend! Am Sonntag lernten wir unsere Lehrerin kennen, welche uns durch die wunderschöne Innenstand St. Malos führte.
Das G19 liest
Unsere Griechenlandreise 2022
Ich sitze ich vor meinem Laptop und sammle meine bleibenden Erinnerungen an das Land der Griechen ….
Sie fallen wie die Häschen über das Hochbeet her…
Der Sauerampfer im Hochbeet ist der große Hit. Er schmeckt sooo gut! So gut, dass nur noch die Stiele der Pflanzen da sind. Kaum zeigt sich ein neues Blättchen, ist es auch schon verschwunden.
Unsere Latein-Kulturreise an den Golf von Neapel und nach Sorrent
Ein Bericht von Valerie Verhunc und Fee Sliutz, 8B
Im Zuge unserer 9-tägigen Latein-Kulturreise, haben wir 4 Nächte in Sorrent und 4 Nächte in Rom verbracht. Immer, wenn wir warten mussten, haben wir uns die Zeit mit dem Spiel „Ich packe meinen Koffer“ vertrieben. Deswegen packen wir jetzt mit Ihnen/Euch gemeinsam unseren Koffer wieder aus und lassen dadurch unsere Reise Revue passieren.