Fachgruppen
Am 14.05.2013 besuchte die Zeitzeugin Gertraud Fletzberger das G19 und sprach dabei vor SchülerInnen der Unverbindlichen Übung Politische Bildung der 4. Klassen.
Im Rahmen von IKT (Information – Kommunikation - Technologie), das in der Gymnasiumstraße in allen ersten Klassen unterrichtet wird, haben die Mädchen der 1C am gratis Workshop der Organisation ZIMD (= Zentrum für Interaktion, Medien und soziale Interaktion), teilgenommen.
Am 23. April 2013 unternahm die Klasse 7B im Zuge des Geschichtsunterrichts einen Lehr-ausgang auf den Wiener Zentralfriedhof. Ziel war es, die Gedächtnisorte des NS-Terrors zu besichtigen und sich näher mit jenen zu befassen.
Nach dem Vorbild des Künstlerduos Muntean/Rosenblum haben die SchülerInnen der 4A fotographische Inszenierungen bearbeitet
Am 29. April bei wunderschönem Wetter machte die 5A im Rahmen des BE-Unterrichts einen Rundgang durch das Cottageviertel. Der Wiener Cottage Verein , der seit der Gründung dieses Viertels besteht informiert über eine Homepage: http://www.cottageverein.at/