Sag’s multi
Das Endergebnis
114 Schülerinnen und Schüler stellten ihre mehrsprachigen Redekünste unter Beweis. Insgesamt waren 36 Sprachen zu hören. 15 Siegerinnen und Sieger wurden am 8.2.2010 im Wiener Rathaus geehrt.
Aus unserer Schule nahmen 2 Schülerinnen teil. Und beide haben gewonnen!!!
Eszter Kruchio (7B) und Vanja Radenovic (6B), wir gratulieren euch ganz herzlich!!!!!!
Der mehrsprachige Redewettbewerb - Vorgeschichte
„Nehmen wir einmal an, ich wüsste, wer ich bin“ (aus dem Roman Faruq von Semier Insayif) ist das Leitmotiv des Redewettbewerbs „Sag’s multi“, der von den Vereinen „Wirtschaft für Integration“ und EDUCULT organisiert wird. Eine der vier Regionalausscheidungen fand am 25.11.2009 am BG/BRG Polgarstraße statt.
28 RednerInnen aus 8 verschiedenen Höheren Schulen, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, sollten in sechs bis achtminütigen Kurzvorträgen ihre rhetorischen Fähigkeiten beweisen. Die Reden waren zweisprachig zu halten, ein Teil in der Erstsprache der TeilnehmerInnen, der andere auf Deutsch.
Zwei unserer Schülerinnen sicherten sich glanzvoll den Antritt in der Endrunde: Eszter Kruchió (7B), die eloquent und kompetent auf Ungarisch und Deutsch
ihre Affinität zu den Kulturen Ungarns, Italiens, Österreichs und zur Musik darstellte, und Vanja Radenovic (6B), die als sprachliches „Chamäleon“ zielsicher „ihre Zunge“ auf Serbisch und Deutsch „schleuderte“.
Wir gratulieren herzlich und drücken die Daumen für den Schlusswettbewerb im Jänner 2010!
Mag. Maria Schmid-Feistl