IMG 2984Unsere Schulbibliothek platzte in der 10h Pause des 5.3.2024 aus allen Nähten. Es wurden die Sieger*innen des großen Bücherturm-Lesewettbewerbs ermittelt. Der Jubel war groß, als Herr Prof. Schellander die Höhe der Büchertürme, die aus den gelesenen Büchern der teilnehmenden Klassen gebaut worden waren, abmaß.

Am Dienstag, den 27. Februar besuchte ich mit der 5B und dem Wahlpflichtfach Deutsch kreativ eine Lesung von Marcus Fischer. Zuvor hatten wir den Roman "Die Rotte" gelesen, eine interessante, aber doch anspruchsvolle Lektüre!

Anspruchsvoll wegen der ungewohnten Sprache (großteils wurde in Dialekt geschrieben) , aber auch wegen der Themen: das Leben auf dem Bauernhof im 21. Jahrhundert, das Aufbegehren einer jungen Bäuerin gegen den Druck der patriarchalen Gesellschaft und schließlich der gelungene Schritt in ein selbstbestimmtes Leben.

IMG 0146Am 16. November hatte die Klasse 3C beim Science Pool die Gelegenheit, an einem Workshop zum Thema „Elektrizität und Hochspannung“ teilzunehmen. Die Veranstaltung ermöglichte den Schüler:innen nicht nur einen Einblick in die Welt der Elektrizität, sondern bot auch die Gelegenheit, selbst zu experimentieren.

St.MaloHier ein kleiner Einblick in die sehr gelungene Reise der 7. Klassen nach St. Malo. Ein Video von Nelia P., Sebastian A. und Flora G. (7A)

IMG 20231110 103528219Im Evangelischen Religionsunterricht haben wir uns anlässlich des „Novemberpogroms“ (Verwüstungen, Zerstörungen, Verfolgungen) an jüdischen Einrichtungen und Geschäften vor 85 Jahren mit diesem Thema beschäftigt, um das Erinnern wachzuhalten. Damit wir einen Einblick in die Vielfalt und Verbreitung jüdischer Andachtsstätten und Bethäuser bekommen, haben wir 29 ausgesuchte Tempel, Synagogen und Vereinsbethäuser auf einem Stadtplan von Wien mit Gebäudesteinen markiert.

WhatsApp Image 2023 10 24 at 12.06.43Um die “spooky season” entsprechend zu feiern, wurden in den Klassen 1A, 1B, 2C und 4A im Rahmen des Englischunterrichts Kostüme vorgestellt (und prämiert), Gruselgeschichten verlesen, Spiele gespielt und Halloween-Quizzes absolviert. Mutige Schüler*innen der 1A konnten sich darüber hinaus im Erfühlen schrecklicher Gegenstände in Überraschungsboxen probieren.
Damit bei dem ganzen Programm niemand hungrig bleiben muss, haben die Schüler*innen Köstliches gebacken, sowie Snacks und Getränke mitgebracht.

czNmcy1wcml2YXRlL3Jhd3BpeGVsX2ltYWdlcy93ZWJzaXRlX2NvbnRlbnQvbHIvcHg3NzU0ODEtaW1hZ2Uta3d2eGZ3MHouanBnDie Schüler*innen der Englischgruppe unter Professorin Aichinger haben Podcasts zu Themen erstellt, die sie interessieren. Dabei wurde zuerst ein Skript angefertigt und dieses noch einmal überarbeitet, bevor die Podcasts dann mit den iPads aufgezeichnet wurden. Zu guter Letzt wurden die Aufnahmen überarbeitet, um keinen langen Pausen und Versprecher im Endprodukt zu haben. Die Schüler*innen haben ganze Arbeit geleistet, sich tolle Themen überlegt und wunderbare Aufnahmen angefertigt. Anbei eine kleine Auswahl der Podcasts - viel Spaß beim Reinhören!

DEMNÄCHST

15 Mai
Schulpsychologische Beratung im Haus
15.05.2025 08:00 - 14:00
27 Mai
Schulpsychologische Beratung im Haus
27.05.2025 08:00 - 14:00
30 Mai
schulautonom frei
30.05.2025
10 Jun
schulautonom frei
10.06.2025
11 Jun
Schulpsychologische Beratung im Haus
11.06.2025 08:00 - 14:00
Nach oben