Our Trip to England
The first day consisted of mostly travelling: driving to the airport, flying over France and the English Channel, driving to Canterbury and then to our hosts. Every one of us was excited for this new experience and we were happy to meet our families for the week.
Pragreise der 7. Klassen
Vom 23.4.-26.4. waren die siebenten Klassen mit ihren Klassenvorständen Prof. Stickler und Prof. Schwarz und ihren Deutschlehrerinnen Prof. Coll und Prof. Pleschko in Prag und lernten dort
Projekt Imaginary
Kunst Mathematik Musik
Am 27. und 28. März diesen Jahres fand ein zweitägiger workshop der 7A Klasse statt. Im Rahmen des BE Unterrichtes bei Petra Suko wurde konzentriert über Zusammenhänge von Kunst und Mathematik reflektiert und dann Animationen erstellt in Zusammenarbeit mit Milena Damrau von Imaginary und Bernhard Fleischmann, einem elektronischen Musiker.
Die 8B im Literaturmuseum
Drei Jahre D-Unterricht in der Oberstufe rundeten wir am 21.4.2017 mit einem gemeinsamen Besuch des Literaturmuseums in der Johannesgasse ab.
Danke, liebe 8B, für euer Interesse, euer Engagement und eure Kreativität, die Michael Loritz noch einmal mit seinem spontan - während der Exkursion - verfassten Gedicht „Wichtigkeit“ unter Beweis stellte.
Mag.a Maria Schmid-Feistl
Schülerliga Volleyball
Volleyball ist ein Sport, bei dem Fähigkeiten wie Schnelligkeit, Ausdauer, Sprungkraft, Gewandtheit und Beweglichkeit eine sehr große Rolle spielen. Deshalb eignet sich dieser Sport besonders für die Schule.
Beim Schülerliga Volleyballturnier, das österreichweit durchgeführt wird, haben die Schülerinnen die Möglichkeit, ihr Können mit anderen Schulen zu messen.
Wienweit haben wir heuer den hervorragenden 13.Platz belegt.
Reinhold Eckfeld verstorben
Leider erreichte das G19 die Nachricht, dass Reinhold Eckfeld am 16. April 2017 im 96. Lebensjahr verstorben ist.
Das G19 kam mit ihm 1997 in Kontakt. Damals begannen SchülerInnen eines Wahlpflichtfaches Geschichte, dem im April 1938 erfolgten Ausschluss der jüdischen und nach NS-Terminologie als jüdisch geltenden Schülern nachzugehen. Dabei stießen sie auf Reinhold Eckfeld, der in Australien lebte. Er stellte seine Erinnerungen über seine Verhaftung während des Novemberpogroms und seine Fluchtgeschichte für dieses Projekt zur Verfügung.
Wintersportwoche 04.03. - 10.03.2017
Der Schikurs der 2. Klasse fand in Saalbach/Hinterglemm statt. Neben dem sportlichen Schwerpunkt des Schifahrens in den Gruppen gab es zahlreiche Aktivitäten und Informationsveranstaltungen wie zum Beispiel Vorträge in Erster Hilfe und Lawinenkunde, einen Spieleabend, ein Tischtennisturnier und vieles mehr.
Den Schülerinnen und Schülern hat es sehr gut gefallen.