Kreativer Mathematikunterricht
Die 5B hat im Zuge ihrer Kurzreferate zu den Zahlenmengen bewiesen, dass man auch im Mathematikunterricht kreativ sein kann. Es sind drei lehrreiche, gewitzte Gedichte entstanden.
Arten- und Sortenvielfalt – zum Essen…
Von den weltweit rund 5000 Kartoffelsorten kommen gerade mal fünf Sorten in den Handel – und diese decken die gewünschten Kocheigenschaften wie mehlig und – vorwiegend – festkochend scheinbar ausreichend ab.
Die 1C im Schlosspark Schönbrunn
Unseren ersten Ausflug haben wir mit unserer Klassenvorständin in den Schlosspark Schönbrunn unternommen. Für einen Septembertag war das Wetter wunderbar warm.
Kanal Optimal
Kaum hat das Schuljahr begonnen, sind die Nawi 3-kinder auch schon im Vienna Open Lab, um die ersten Vorbereitungsarbeiten für unser großes Müllprojekt vorzunehmen. Dabei geht es um das Wiener Abwasser und alle Probleme, die es macht.
Jahresbericht 2020/21
Liebe Schüler*innen, liebe Lehrpersonen, liebe Eltern, liebe Interessierte!
Endlich ist es so weit: Der Jahresbericht für das Schuljahr 2020/21 ist fertig! Herzlichen Dank an alle, die mitgearbeitet haben. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und schöne Ferien. 😊
Fiona Madeleine Becker (ehemalige 8A)
Sag's Multi
Luca Horváth ist Preisträgerin beim Redewettbewerb "Sag's multi" 2020/21!!!!! Wir freuen aus sehr darüber und gratulieren herzlich!
Ursula Pleschko
Kreatives Gestalten
In der Unterstufe haben Florian, Konstantin und Steven Kreatives Gestalten besucht. Ihre Abschlussarbeit haben wir in diesem besonderen Jahr mit vereinten Kräften fertig stellen können. Die Farbe der Hoodies passt perfekt zu euch. Es waren sehr lustige 4 Jahre, wir haben viel gelacht. Ich wünsche Euch für die Oberstufe alles Gute.
Irene Steininger
Die MJ Orions - eine kleine Gruppe mit einer großen Geschichte
Wir schreiben den 24.06.2016: Ich, Dominik Lindner (damals in der 3c), führte auf spontane und unvorbereitete Weise meine erste Michael Jackson-Performance mit dem Lied ,,Smooth Criminal“ im Musiksaal im Rahmen des alljährlichen Schulfestes auf, welche relativ große Aufmerksamkeit fand. Zuvor belegte ich bei einem damaligen klasseninternen Tanzwettbewerb den 2. Platz. Dieses Ereignis war die eigentliche Ursache für mein Auftreten.