DSC 0098Ökumenischer Maturagottesdienst im Schottenstift, Mittwoch 2.5.18.

"Eine weite Welt und ein neugieriges Herz mit offenen, mutigen Händen – ja, so muss ein Anfang, ein Beginnen, ein Lernen, ein Miteinander, ein Wachsen und ein Weg in die Welt sein!"

Mit diesen Worten eröffneten Frau Prof. Mag. Christiane Schindegger und Herr Prof. Dr. Walter Pobaschnig den diesjährigen ökumenischen Gottesdienst im Schottenstift, Wien 1010.

Schpfungspyramiden HPIm Rahmen des katholischen Religionsunterrichts setzte sich die 4C mit den biblischen Schöpfungserzählungen und den Aspekten von Tatsache und Geheimnis, dessen was wir sehen können, auseinander.

Die Erzählungen der Bibel über den Anfang beschreiben unsere Welt nicht als Tatsache, sondern als Geheimnis. Himmel und Erde bedeuten mehr, als das was wir sehen können. Sie haben für jede/n von uns eine besondere Bedeutung...

DSC 8396Das G19 unterstützt mit dieser Sozialaktion seit 2015 die Integrationshilfe (Sprachkurs) in der evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Döbling. Flüchtlinge des laufenden Kurses kochten eine persische Frühlingssuppe, die mit Brot gegen eine Mindestspende von 2,50 EUR angeboten wurde.

In kürzester Zeit hieß es „sold out“ – Danke an unsere gesamte Schulgemeinschaft für die Unterstützung und den vielen Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen für ihr tatkräftiges Engagement!

SuppeDas G19 lädt sehr herzlich zur heurigen Suppenaktion in der Fastenzeit am Mittwoch, dem 7.3.2018 ein. Wie in den letzten Jahren wird mit den Spenden das Integrationsprojekt (Sprachkurs) der Weinbergkirche, Pfarrgemeinde evang. A.B., 1190 Börnergasse 16 unterstützt. Die Suppe wird von den TeilnehmerInnen des Sprachkurses in Kooperation mit Pfarrerin Mag. Andrea Petritsch zubereitet und an die Schule geliefert - vielen Dank! Ein herzliches Danke auch an die Bäckerei Linsbichler und die Konditorei Madlik für die Brotspenden!

SagsMultiLogoFolgende Schülerinnen unserer Schule haben die Nominierung für die Regionalrunde geschafft:

Sofia Ivanchenko 3c (russisch/deutsch)

Blanka Soos 3c (ungarisch/deutsch)

Laura Maliczowski  6a (polnisch/deutsch)

Die Schulgemeinschaft gratuliert herzlich!

IMG 1381Am Montag, 19.6.2017, fand um 19h 30 die Lesung und Präsentation des Buches „In meiner eigenen Welt die Fremde“, das in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen PEN Club entstanden ist, statt. Herzlichen Dank an Prof. Helmut Eichler und unser Schulorchester, die den Abend musikalisch untermalten. 

Wir sind sehr stolz auf unsere jungen Autorinnen und Autoren!

IMG 0838Schülerinnen und Schüler der 6A und 6B des Römisch-Katholischen und Evangelischen Religionsunterrichts von Christiane Schindegger und Harald Kluge waren am 20. Juni 2017 auf den Spuren der Reformation in der Wiener Innenstadt. Mit dem Smartphone als Audio-Guide begaben sie sich durch die Geschichte des „Evangelischen Wiens“. Bei sechs Stationen und je eingespieltem Guide auf dem Smartphone wurden unterschiedliche Geschichten lebendig. Am Stubentor wurde das grausige Schicksal Balthasar Hubmaiers erzählt, der als Täufer 1528 öffentlich auf dem Scheiterhaufen verbrannt worden war.

Nach oben